Most viewed
83 viewsAm Sonntag früh erblickten die Anwohner die völlig inakzeptable „Vermüllung“ des neuen Bereiches für „Unterirdische Abfallentsorgung“ beim Hochhaus in der Kajetan-Sweth-Straße, gegenüber der Musikmittelschule. Einige dutzend Müllsäcke versperrten den Zugang zu den modernen Entsorgungssäulen der unterirdischen Behälter.
79 views
76 viewsSegnung der Standarte
75 viewsMit der Ausdehnung der Parkraumbewirtschaftung in Innsbruck Richtung Osten haben viele Parkplatzsuchende und Pendler den Stadtteil Olympisches Dorf/Neu Arzl als neuen Abstellort für ihr Fahrzeug auserkoren. Auch das ausgezeichnete ÖPNV Angebot (Linie 2, Linie 5, Line T und Linie F) macht den Stadtteil für Pendler und Studierende zu einem attraktiven Parkraumangebot.
69 viewsAbsingen der Landeshymne
69 viewsFahnenpatin Christa Dag
69 viewsFrau Erika Kaiser ist seit 1952 als Gründungsmitglied des Trachtenvereins „Almrausch und Edelweiß“, seit 1956 Fahnenmutter. Sie ist auch Trägerin des Ehrenringes in Gold, verliehen durch den TV „Almrausch und Edelweiß“. Für ihre 60- jährige Mitgliedschaft und Vereinstreue wurde sie vom Landestrachtenverband mit dem „Latschenzweig“ ausgezeichnet.
66 viewsDie ausgezeichneten Schuetzen
64 viewsBeim Festakt in Innsbruck überbrachte Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrätin Waltraud Deeg den Dank Südtirols. Ebenso würdigte NR Hermann Gahr, Südtirolsprecher im Parlament und Innsbrucks VBgm. Markus Lassenberger die engagierte und fachkundige Arbeit der ehrenamtlichen Funktionäre des Verbandes.
64 views
62 viewsDen geselligen Nachmittag gestalteten die Kinder-Volkstanzgruppe aus Völs, die Sing- und Volkstanzgruppe Rosengarten aus Bregenz sowie die Chorvereinigung Wolkensteiner aus Innsbruck.
62 views
2138 files on 179 page(s)