

„Eine gut ausgebaute sportliche Infrastruktur ist wesentlich, damit Innsbruck seinem Ruf als Sportstadt gerecht wird. Die Erweiterung des Turnleistungszentrums
O-Dorf ist ein weiterer Mosaikstein im städtischen Angebot“, freut sich der für Sport zuständige Vizebürgermeister Christoph Kaufmann: „Mit der Zusage der Bundesmittel kann nun endlich mit dem Bau begonnen werden.“
Projektbeschreibung und Details
Das Projekt sieht einen westseitigen Zubau zur Bestandsturnhalle vor und präsentiert sich als selbstständiger Baukörper mit einer Bruttogrundrissfläche von ca. 590 Quadratmeter. Der Baukörper ist als geschlossener Kubus angelegt, der über einer eleganten Tragkonstruktion schwebt. Dadurch ergibt sich eine sinnvolle Transparenz im Zugangsbereich. Das neue Turnleistungszentrum ist räumlich klar strukturiert und erlaubt ein Höchstmaß an Flexibilität für die sportliche Nutzung.
Baukosten, Projektbeteiligte und Nutzer
Die Baukosten belaufen sich auf rund 1.615.000 Euro, die Finanzierung erfolgt durch die Stadt Innsbruck, das Land Tirol und den Bund. Für das Projektmanagement zeichnet die Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) verantwortlich. Die Projektleitung obliegt Georg Preyer (IIG). Das Baumanagement übernimmt Mark Dablander (IIG). Als Architekten konnten LAAC Architekten gewonnen werden.
Nutzer der neuen Halle wird der Tiroler Landesverband für Turnen sein.
Kontakt
Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG
Roßaugasse 4
Tel. 0512/4004-215
www.iig.at