

Dieser Taubenschlag soll auf dem neuen Turmleistungszentrum errichtet werden, was mit dessen NutzerInnen sowie der Schulverwaltung und dem Sportamt abgestimmt ist. Die Kosten werden laut IIG auf rund € 36.000.- geschätzt, zusätzlich fallen monatliche Versorgungskosten von € 300-400 für Instandhaltung, Futter, Wasser und Heizung an. Die Stromkosten gehen zu Lasten der Schule, der Rest ist von der IIG zu tragen, die auch einen Vertrag mit dem Verein Tiroler Tierengel über die Betreuung der Anlage abschließt. Es wird vorgeschlagen, dass die Stadt Innsbruck die Errichtungskosten des Taubenschlags mit einer Einmalzahlung von € 10.000 subventioniert.
Der Stadtsenat stimmte einstimmig der Errichtung eines betreuten Taubenschlags durch die IIG zu. Dazu leistet die Stadt Innsbruck einen einmaligen Zuschuss von € 10.000.- an die IIG. Der Stadtsenat beauftragt zur Auszahlung des Zuschusses die Magistratsabteilung IV. (KS)