Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel Übersicht


Themen des Stadtsenates vom 3. Juli 2019

aktuelle News

Olympisches Dorf Innsbruck

Konkretes zum Stadtteilzentrum im O-Dorf

„Aufgrund der zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt wächst auch die Bedeutung gezielter Stadtteilarbeit“, sind sich Bürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeister Franz X. Gruber einig. Derzeit führt die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Stadtteilzentren in Wilten, der Reichenau (temporäres Zentrum) und in Dreiheiligen-Kohlstatt. Nun liegt dem Stadtsenat ein zusätzliches Umsetzungskonzept für das Olympische Dorf vor.

Neuigkeiten aus unserem Wohnheim

aktuelle News


Im und um das Wohnheim Olympisches Dorf ist immer etwas los – egal zu welcher Jahreszeit. Das Frühjahr, der Sommer und Herbst – also die wärmeren Jahreszeiten – sind aber schon beliebter, wenn man das Freigelände und die Innpromenade genießen kann.
Das Heim- und Pflegepersonal sowie die vielen Ehrenamtlichen kümmern sich liebevoll um die betagten MitbürgerInnen in diesem mustergültig geführten Heim.

Jugendarbeit macht sich bezahlt

aktuelle News

SVO Handball - Damen

In den letzten Jahren durfte sich der SVO Handball Innsbruck über große Erfolge freuen und die vergangene Saison machte glücklicherweise keine Ausnahme. Die Damenmannschaft des SVO Handball Innsbruck, bereits seit Jahrzehnten im Bayerischen Handballverband vertreten, etablierte sich in der Bezirksoberliga Oberbayern. Für die Saison 2018/19 hatten sich die Handballerinnen aus dem Olympischen Dorf eine Platzierung im obersten Tabellendrittel vorgenommen.

Ihr Fahrrad in guten Händen

aktuelle News

Lebenshilfe Tirol

Die wichtige Arbeit der „Lebenshilfe Tirol“ ist allen bekannt. Diese Einrichtung hat in Innsbruck zahlreiche Niederlassungen, unter anderem in Neu-Arzl/Olympisches Dorf, die sich „Arbeit Neu-Arzl“ nennt und die seit Jahrzehnten in der Col-di-Lana-Straße 17 angesiedelt ist. Was nicht so bekannt sein dürfte ist, dass man dort sein Fahrrad reinigen und bei Bedarf auch reparieren lassen kann. Diese Arbeiten werden in der „Werkstätte“ von den Betreuten unter Anleitung zu einem äußerst günstigen Preis verrichtet.

Die Schwächen der neuen Verkehrsregelung

aktuelle News

Die Monsteraufgabe einer neuen Straßenbahn hat sich recht gut bewährt.
Die daraus entstandene neue Verkehrsregelung müsste wegen einiger neuralgischer Punkte an den Kreuzungen unbedingt nachgebessert werden.

Kunterbuntes „Miteinander“

aktuelle News

Kunterbuntes Miteinander

Ein Abschlusskonzert der Musikmittelschule hat am Freitag, 14. Juni, um die Mittagszeit viele Zuhörer auf den Luggerplatz gelockt. Alle Klassen, jede in einem andersfarbigen T-Shirt, erzeugten eine Stimmung, der man sich nicht entziehen konnte. Direktorin Inge Ritzer geleitete durch das Programm, das von den Musiklehrern einstudiert und bei dem diese auch selbst durch Begleitung an Instrumenten und als Dirigenten mitwirkten.


485 Artikel (81 Seiten, 6 Artikel pro Seite)