Artikel Übersicht
Charme-Offensive der IIG


Es ist wieder soweit, dass offenbar die Notwendigkeit besteht, HundehalterInnen auf das Entsorgen von Hundekot hinweisen zu müssen. Diesmal hat sich die Innsbrucker Immobiliengesellschaft etwas Besonderes dafür einfallen lassen: Fast flächendeckend sind auf den Grünflächen diese herzigen Schilder in das Erdreich gerammt worden, wie eines auf dem Titelbild ersichtlich ist und wie sie als Leser es sicher schon da und dort gesehen haben.
25. Alpenregionsfest in Mayrhofen


Dies war die größte derartige Festveranstaltung, die in der Alpenregion bis jetzt veranstaltet worden ist.
Unvergesslich war der über 2 Kilometer lange Marsch durch begeisterte und applaudierende Zuschauer in den Straßen von Mayrhofen.
Editorial Aktiv&Aktuell Nr:13/2018


Die Gleise der Linie 2 entlang der Josef-Kerschbaumer-Straße und der Kajetan-Sweth-Straße bis zur Endhaltestelle sind von der Schützenstraße bis zum Schulzentrum fertig verlegt, zahlreiche wunderschöne Bäume gesetzt, die Luggerbüste zur Straße her versetzt und der Rasen beginnt zu sprießen. Es fehlt nur noch die Oberleitung und die Zulaufstrecke von der Reichenau über die Grenobler Brücke und die Schützenstraße. Ein ganz besonderer Bauabschnitt scheint die Baustelle nördlich des Hochhaues Schützenstraße 10 zu sein. Hier reicht meine Vorstellungskraft nicht mehr ganz aus – aber Tiroler Planer und Baufirmen haben ja schon seit Jahrhunderten reichlich Erfahrung im Eisenbahn- bzw. Straßenbahnbau.
Spendenaufruf der Stadtmusikkapelle


Wir ersuchen die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung beim Projekt „Bläserklasse“, eine Aktion der Volksschule Neu-Arzl und der Stadtmusikkapelle Speckbacher, in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Innsbruck, um jungen Menschen das Musizieren in Gemeinschaft zu ermöglichen:
Musikalische Reise durch die Türkei
485 Artikel (81 Seiten, 6 Artikel pro Seite)