Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel zum Thema: aktuelle News



Tramlinien ersetzen die Buslinie O

aktuelle News


Am 26. Jänner 2019 tritt der neue Fahrplan in Kraft. Die größten Veränderungen stehen auf den Linien 1, 2, 3 und 5 an.

Die Linie 2 geht mit Fahrplanwechsel in Betrieb und ersetzt damit vollständig die Buslinie O. Die 2er wird ab dem 26. Jänner zwischen den Haltestellen Josef-Kerschbaumer-Straße im O-Dorf und Technik im 7,5-Minuten-Takt unterwegs sein und fährt dann abwechselnd zur Peerhofsiedlung bzw. Technik West

Angebot des Sportvereins Olympisches Dorf: Rückengymnastik

aktuelle News Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten körperlichen Beschwerden. Wer viel und lange sitzt, hat oft mit schmerzhaften Verspannungen zu kämpfen. Mit regelmäßiger Rückengymnastik und gezielten Übungen lassen sich die Probleme jedoch häufig gut in den Griff bekommen.

Liebe „Dorfgemeinschaft“ vom O-Dorf!

aktuelle News

Es freut mich sehr, dass ich mich auf diesem Weg an euch wenden kann. Ich bin seit 1. September in Pius Pfarrer, ebenso in Rum und Neu-Rum. Ich konnte bei einigen Anlässen schon mit vielen in Kontakt treten, angefangen bei meinen Hausbewohnern in der An der Lan Straße bis zu den großen Festen.

Schwarz-Mander-Turnier war wiederum ein Zeichen des Zusammenhalts

aktuelle News

Bei strahlendem Herbstwetter fand am 13. Oktober auf der Anlage des Stockschützen Vereines Olympisches Dorf das 14. „Schwarz-Mander-Turnier“ statt. 12 Mannschaften aus den Vereinen und Organisationen im Olympischen Dorf ritterten mit voller Begeisterung um die Plätze. Spaß am Sport, verbunden mit einer gesunden Portion Ehrgeiz, stand im Vordergrund.

Sonderkonzert von „Harfonie“ im Rahmen des Kulturadvents

aktuelle News


Der Verband Neu-Arzl Olympisches Dorf, als Veranstalter des bereits 17. Kulturadvents, hat sich vor einem Jahr einfach getraut, bei „Harfonie“ um ein Sonderkonzert anzufragen. Mit Stolz darf dieses für den 15. Dezember 2018 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Pius angekündigt werden. Die beiden Stars sind vielbeschäftigt. 

30. Musicalprojekt an der Musikmittelschule Innsbruck

aktuelle News

Seit ihrer Gründung im Schuljahr 1987/88 wird an der Musikmittelschule Innsbruck, vormals Musikhauptschule Olympisches Dorf, ganz besonderes Hauptaugenmerk auf das gezielte Fördern individueller Talente im musisch-kreativen Bereich gelegt. Gemeinsames Singen und Musizieren bereitet Freude, steigert die Leistungsfähigkeit und fördert nachweislich eine positive Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich zum musikalisch geprägten Schulalltag tragen dementsprechend die alljährlich durchgeführten Musicalprojekte wesentlich dazu bei, soziale und personale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstwertgefühl und Eigenverantwortlichkeit nachhaltig zu entwickeln und zu stärken.

436 Artikel (73 Seiten, 6 Artikel pro Seite)