Klarinettist, Bassklarinettist und Kassier der Speckbacher Musikkapelle

Eugen spielte in seinen jungen Jahren schon einmal Klarinette. Nach einer längeren Pause fing er wieder damit an. Wie kam es dazu?
„Das war damals so: Eigentlich wollte ich Saxophon lernen, damals - wir sprechen von vor 50 Jahren - war es ausgeschlossen Saxophon zu lernen, man musste zuerst Klarinette lernen und später umsteigen. So bekam ich eine gebrauchte, passable Klarinette über die renommierte Werkstatt von Rudolf Tutz. Früher ging man etwas schneller im Unterricht vor und ich verlor nach drei Jahren - auch wegen dem geforderten und erforderlichen Fleiß beim Üben - den Spaß am Instrument. Die Klarinette begleitete mich aber trotzdem noch ein paar Jahre. Mit einem ebenfalls gebrauchten Saxophon spielte ich ein wenig herum. Musikalisch ging da mit mir natürlich nichts weiter.