Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel Übersicht


Aus der Chronik des SVO-Stockvereines

aktuelle News


Wie aus einer Idee ein lebendiger Zweigverein entstanden ist.

1981 gelang es Hr. Prof. Friedl Ludescher, dem damaligen Präsidenten des „Sportverein Olympisches Dorf – Neu Arzl“, von der Stadt Innsbruck bzw. dem „Verband Neu Arzl – Olympisches Dorf“, das brach liegende Areal zwischen dem Hallenbad im Olympischen Dorf und der südlich gelegenen Innpromenade, zur Nutzung als öffentliche Sportfläche, zu pachten.

Funktionäre stellen sich vor: Schießwarte der Schützenkompanie

aktuelle News

Schießwart Unterjäger Thomas Triendl, seit 2002 in der Kompanie, Schießwart seit 2009 sowie Schießwart-Stellvertreter,  Patrouillenführer Florian Mitterer, seit 2004 in der Kompanie, Schießwart-Stellvertreter seit 2017, möchten sich und ihre Tätigkeit innerhalb der Schützenkompanie vorstellen.

Tram-Verbesserungen haben höchste Priorität

aktuelle News Stadt und IVB arbeiten auf Hochtouren an pünktlichen Straßenbahnen

Nach Anlaufschwierigkeiten der neuen Straßenbahnlinien bittet Mag.a Uschi Schwarzl die InnsbruckerInnen, die sich einen reibungslosen Start der neuen 2er- und 5er-Linie erwartet hätten, um Entschuldigung und um etwas Geduld: „Trotz großen Engagements von uns als Stadt und IVB konnten Umstellungsprobleme leider nicht vermieden werden.

Neujahrsempfang des VNO

aktuelle News


Ende Jänner lud der Verband Neuarzl/Olympisches Dorf (VNO) zum traditionellen Neujahrsempfang ins Centrum O-Dorf. Nach offiziellen Worten von Bürgermeister Georg Willi wurden Heidi Thomann, Erika Bucher (Direktorin der VS Neu-Arzl) und Renate Schwarz (Leiterin des Kindergartens Olympisches Dorf) mit dem Goldenen Ehrenzeichen des VNO ausgezeichnet.

Tramlinien ersetzen die Buslinie O

aktuelle News


Am 26. Jänner 2019 tritt der neue Fahrplan in Kraft. Die größten Veränderungen stehen auf den Linien 1, 2, 3 und 5 an.

Die Linie 2 geht mit Fahrplanwechsel in Betrieb und ersetzt damit vollständig die Buslinie O. Die 2er wird ab dem 26. Jänner zwischen den Haltestellen Josef-Kerschbaumer-Straße im O-Dorf und Technik im 7,5-Minuten-Takt unterwegs sein und fährt dann abwechselnd zur Peerhofsiedlung bzw. Technik West

Angebot des Sportvereins Olympisches Dorf: Rückengymnastik

aktuelle News Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten körperlichen Beschwerden. Wer viel und lange sitzt, hat oft mit schmerzhaften Verspannungen zu kämpfen. Mit regelmäßiger Rückengymnastik und gezielten Übungen lassen sich die Probleme jedoch häufig gut in den Griff bekommen.

485 Artikel (81 Seiten, 6 Artikel pro Seite)