Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel zum Thema: aktuelle News



Seit 70 Jahren gibt es das Tiefenthaler-Brot

aktuelle News

Bäckerei Teiefenthaler

Wer kennt sie nicht die Bäckerei Tiefenthaler in der Pontlatzerstraße? Kunden aus nah und fern kommen bereits zeitig in der Früh, um das bekannt gute Brot oder die berühmten Semmeln zu kaufen. Doch der Beginn im September 1949 war nicht einfach, als Hermann Tiefenthaler sen. die Bäckerei vis a vis der Notkirche eröffnete. In Neuarzl bzw. dem Schießstand, wie man damals diesen Stadtteil nannte, gab es nur wenige Häuser und gerade einmal 500 Einwohner.

Kindergarten mit Vorbildcharakter

aktuelle News

Kindergarten O-Dorf

Ein entzückender, in flexibler und bedarfsgerechter Modulbauweise errichteter Kindergarten wurde in der Grünzone der Innpromenade zwischen Inn und dem Hochhaus Schützenstraße 10 errichtet. Am 7. Mai fand die Eröffnung statt. Glückstrahlende, singfreudige Kinder, stolze Pädagoginnen und Eltern sowie zufriedene Ehrengäste (Politiker, Beamte, Vertreter der Gewerke) feierten den neuen Kindergarten. Wir im Stadtteil haben auch die anfänglich sehr kritischen Bemerkungen eines Teiles der Bevölkerung zu diesem innovativen, aber notwendigen Neubau miterlebt. Da war von Dankbarkeit und Zufriedenheit noch nicht viel zu spüren.

Die „Bläserklasse“ spielte sich in die Herzen

aktuelle News

Frühjahrskonzert

Das heurige Frühjahrskonzert am 27. April stand ganz unter dem Motto „Musik aus Österreich“ und hatte dank der geschickten Programmwahl unserer Kapellmeisterin Alexandra Milborn für jeden etwas zu bieten. Freunde traditioneller Blasmusik kamen beim „Ruetz Marsch“, dem eleganten „Sissi Marsch“ oder bei der mitreißenden Polka „Ein Herz für Blasmusik“ voll auf ihre Kosten.

Themen des Stadtsenates vom 3. Juli 2019

aktuelle News

Olympisches Dorf Innsbruck

Konkretes zum Stadtteilzentrum im O-Dorf

„Aufgrund der zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt wächst auch die Bedeutung gezielter Stadtteilarbeit“, sind sich Bürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeister Franz X. Gruber einig. Derzeit führt die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Stadtteilzentren in Wilten, der Reichenau (temporäres Zentrum) und in Dreiheiligen-Kohlstatt. Nun liegt dem Stadtsenat ein zusätzliches Umsetzungskonzept für das Olympische Dorf vor.

Neuigkeiten aus unserem Wohnheim

aktuelle News


Im und um das Wohnheim Olympisches Dorf ist immer etwas los – egal zu welcher Jahreszeit. Das Frühjahr, der Sommer und Herbst – also die wärmeren Jahreszeiten – sind aber schon beliebter, wenn man das Freigelände und die Innpromenade genießen kann.
Das Heim- und Pflegepersonal sowie die vielen Ehrenamtlichen kümmern sich liebevoll um die betagten MitbürgerInnen in diesem mustergültig geführten Heim.

Jugendarbeit macht sich bezahlt

aktuelle News

SVO Handball - Damen

In den letzten Jahren durfte sich der SVO Handball Innsbruck über große Erfolge freuen und die vergangene Saison machte glücklicherweise keine Ausnahme. Die Damenmannschaft des SVO Handball Innsbruck, bereits seit Jahrzehnten im Bayerischen Handballverband vertreten, etablierte sich in der Bezirksoberliga Oberbayern. Für die Saison 2018/19 hatten sich die Handballerinnen aus dem Olympischen Dorf eine Platzierung im obersten Tabellendrittel vorgenommen.


436 Artikel (73 Seiten, 6 Artikel pro Seite)