Moderner Kindergarten im O-Dorf offiziell eröffnet

Erstmals flexible, moderne und bedarfsgerechte Modulbauweise angewendet
Es wird gelacht, gespielt und die Entwicklung gefördert – in der Schützenstraße werden seit Anfang des Jahres drei Gruppen im dortigen Kindergarten betreut. Die neue Einrichtung der Stadt Innsbruck – der mittlerweile 30. Kindergarten – begeistert nicht nur die Jüngsten unter ihnen. Erstmals wurde beim Bau einer Bildungseinrichtung auf eine Modulbauweise gesetzt. Ziel des Projekts waren ein hoher Anspruch bezüglich der Flexibilität und gleichzeitig die Sicherung gestalterischer und funktionaler Qualitäten sowie die pädagogischen Voraussetzungen zu erfüllen.