Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel zum Thema: aktuelle News



Fronleichnam in Neu-Arzl/Olympisches Dorf

aktuelle News Eine besonders schöne Fronleichnamsprozession führte heuer durch Neu-Arzl und das Olympische Dorf. Bereits vergangenes Jahr musste eine neue Route gefunden werden, um den noch fließenden Verkehr möglichst nicht zu beeinträchtigen und auch allen Baustellen auszuweichen. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche Pius X. machte sich ein besonders langer Zug aus Traditionsvereinen, den Himmelträgern, mit Pfarrer Mag. Paul Kneußl und Joji Alex sowie Pfarrkurator Dr. Lori Veress, Kreuzträger, Ministranten und Vorbeter sowie einer großen Teilnehmerschar auf den Weg.

Die „Computeria“ im O-Dorf stellt sich vor!

aktuelle News Sind Sie schon etwas älter und brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Handy, Tablet oder Computer? Wir von der “Computeria“ O-Dorf, ein Team von derzeit fünf Ehrenamtlichen, versuchen gerne, Ihnen zu helfen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern, Ängste zu nehmen und bei der Bedienung von Geräten zu unterstützen.

Chorgemeinschaft Neu-Arzl/Olympisches Dorf

aktuelle News Der gemischte Chor, bestehend aus 14 Frauen (Sopran und Alt) und 7 Männern (Tenor und Bass) gehört seit langem zum Vereinsleben von Neuarzl / Olympisches Dorf. Ursprünglich als Männerchor gegründet, feierte der gemischte Chor im November 2016 bereits sein 25-jähriges Bestehen vor vollem Auditorium.

Charme-Offensive der IIG

aktuelle News

Es ist wieder soweit, dass offenbar die Notwendigkeit besteht, HundehalterInnen auf das Entsorgen von Hundekot hinweisen zu müssen. Diesmal hat sich die Innsbrucker Immobiliengesellschaft etwas Besonderes dafür einfallen lassen: Fast flächendeckend sind auf den Grünflächen diese herzigen Schilder in das Erdreich gerammt worden, wie eines auf dem Titelbild ersichtlich ist und wie sie als Leser es sicher schon da und dort gesehen haben.

25. Alpenregionsfest in Mayrhofen

aktuelle News

Das 25. Alpenregionsfest ging in Mayrhofen am 27.05.2018 über die Bühne. Unter den 10.622 Trachtenträgern war unsere Kompanie mit 35 Mitgliedern, im Rahmen des Bataillons Innsbruck, vertreten.
Dies war die größte derartige Festveranstaltung, die in der Alpenregion bis jetzt veranstaltet worden ist.
Unvergesslich war der über 2 Kilometer lange Marsch durch begeisterte und applaudierende Zuschauer in den Straßen von Mayrhofen.

Editorial Aktiv&Aktuell Nr:13/2018

aktuelle News Es hat sich in unserem Stadtteil bezüglich Straßenbahnbau wirklich einiges getan.
Die Gleise der Linie 2 entlang der Josef-Kerschbaumer-Straße und der Kajetan-Sweth-Straße bis zur Endhaltestelle sind von der Schützenstraße bis zum Schulzentrum fertig verlegt, zahlreiche wunderschöne Bäume gesetzt, die Luggerbüste zur Straße her versetzt und der Rasen beginnt zu sprießen. Es fehlt nur noch die Oberleitung und die Zulaufstrecke von der Reichenau über die Grenobler Brücke und die Schützenstraße. Ein ganz besonderer Bauabschnitt scheint die Baustelle nördlich des Hochhaues Schützenstraße 10 zu sein. Hier reicht meine Vorstellungskraft nicht mehr ganz aus – aber Tiroler Planer und Baufirmen haben ja schon seit Jahrhunderten reichlich Erfahrung im Eisenbahn- bzw. Straßenbahnbau.

436 Artikel (73 Seiten, 6 Artikel pro Seite)