Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel zum Thema: aktuelle News



Bauarbeiten in An-der-Lan-Straße

aktuelle News In der An-der-Lan-Straße wird von 20. Juni bis Ende Dezember 2016 die bestehende Wasserversorgung, die das Olympische Dorf mit Trinkwasser versorgt, gegen eine moderne Wasserleitung ersetzt. Damit wird die Wasserversorgung mit Wasser für die nächsten Jahrzehnten sichergestellt.

Neu-Arzl O-Dorf - Dorf oder Stadteil

aktuelle News NEU-ARZL OLYMPISCHES DORF – DORF und/oder STADTTEIL???
Man kann es drehen und wenden, wie man will – oder, irgendwie sind wir trotz der vielen Hochhäuser und schöner multikultureller Feste und der 52 Nationalitäten, die in unserem Stadtteil heute wohnen, bezogen auf die Volkskultur im Laufe des Jahres fast noch ein ursprüngliches TIROLER DORF – geblieben, so wie es die Gründergeneration der vielen Vereine und Organisationen sich vorgenommen hatte.

Editorial Aktiv&Aktuell 07/2016

aktuelle News Wie sie selbst wissen, erscheint unser Stadtteil-Informationsblatt „aktiv & aktuell“ seit dem Jahr 2013 nur zweimal im Jahr, im Frühjahr (März) und im Herbst (Oktober). Viele, insbesondere interessierte und engagierte MitbürgerInnen, sind mit der Bitte um eine „Sommerausgabe“ an uns herangetreten, die wir nun endlich auch erfüllen können.

Gemeinsames Fastenbrechen

aktuelle News Am Samstag, den 18. Juni, besuchten die Vertreter der katholischen Praffe St. Pius den bosniakischen Kulturverein Dzemat Innsbruck. Dort wurden sie von Imam Samir Dzepovic begrüßt, der sie daraufhin durch die Moschee geführt und die Räumlichkeiten gezeigt hat.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Speckbacher

aktuelle News Am 30.April durfte die STMK Speckbacher Neuarzl / Olympisches Dorf zum traditionellen Frühjahrskonzert ins centrum_odorf bitten. Dieser Einladung sind beachtlich viele Mitbürger und Musikinteressiert gefolgt, was das volle Haus zeigte.

Innsbrucks neuestes Sinfonia-Projekt hat gestartet

aktuelle News IKB-Biomassekraftwerk erzeugt Strom und heizt Hallenbad O-Dorf
Innsbrucks neuestes Sinfonia-Projekt hat gestartet.

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe errichten am Areal der Kläranlage ein Biomassekraftwerk. Diese innovative Anlage erzeugt aus Holz elektrischen Strom und Wärme. Der Strom wird als Ökoenergie ins Netz eingespeist. Die Wärme heizt das Hallenbad O-Dorf und das neue Seerestaurant Baggersee. Zum Spatenstich dieses Projektes im Rahmen der europäischen Energieeffizienz-Initiative SINFONIA trafen sich Innsbrucks Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider und Vertreter der IKB mit Vorstandsvorsitzendem DI Harald Schneider und seinen Vorstandskollegen DI Helmuth Müller und DI Thomas Gasser.
Pionierhaftes Innsbruck

436 Artikel (73 Seiten, 6 Artikel pro Seite)