Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel zum Thema: aktuelle News



Floriani und Fahrzeugsegnung - 2016

aktuelle News Der Wettergott meinte es besonders gut mit uns. Ursprünglich war die Florianifeier für den Vormittag des 01.05. angesetzt, wurde dann aber, mit Rücksicht auf diverse Terminkollisionen, auf den 30.04. vorverlegt. Im Nachhinein ein Glücksfall, denn während der 01. verregnet war, konnten wir unsere Florianifeier bei herrlichem Wetter abhalten.

Preisverteilung Bataillonsschiessen am 23.4.2016

aktuelle News Das Bat. Schießen 2016 war von unserer Kompanie sehr gut besucht. Als Erfolg sei zu verbuchen, dass unser Oltn. Walter Parth Bataillonsvizekönig ist und die Mannschaft 1 unserer Kompanie mit

 Ltn. Chris Neuner Oltn.

Walter Parth und Hptm.

Alexander Mitterer


 den 1. Platz in der Mannschaftswertung haushoch gewannen.

Schützenkompanie Alter Schießstand weihte ihre Fahne

aktuelle News Die Schützenkompanie Alter Schießstand weihte ihre Fahne mit Gästen aus Welsch- Süd- und Nordtirol.
 Unsere in die Jahre gekommene Kompaniefahne musste komplett zerlegt und renoviert werden. Dies war der Anlass die Fahne am 10.04.2016 neu zu weihen.

Preisverteilung Winterschiessen am 15.04.2016

aktuelle News Das Winterschiessen für das Jahr 2016 wurde mit der Preisverteilung am 15.04.2016 im Schützenheim abgeschlossen. Dabei berichtete Schießwart Thomas Triendl, dass 2210 Schuss unfallfrei in unserem Schießstand von 136 Schützen (Teilnehmerrekord) abgegeben wurden.

Turnleistungszentrum

aktuelle News In unserer Oktober-Ausgabe Aktiv&Aktuell haben wir bereits über die Erweiterung und die Eröffnung des neuen Turnleistungszentrums Olympisches Dorf berichtet, nicht jedoch darüber, wem dieser Ausbau vor allem zu Gute kommt: den erfolgreichen Turnerinnen und Turnern des Tiroler Landeskaders.

Innuferreinigung 2016

aktuelle News "Dann gemma's an, oder?"
Das war die Einstellung vieler am Samstagmorgen des 2.2.2016. Statt im Bett oder am Küchentisch mit Brot und Milch bewaffneten sich rund 50 Personen mit Müllzangen, Handschuhen und Müllsäcken um die jährliche Innuferreinigung im O-Dorf auszuführen. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann bewies sich ebenfalls als Frühaufsteher und eröffnete die Veranstaltung.

436 Artikel (73 Seiten, 6 Artikel pro Seite)