Artikel zum Thema: aktuelle News
Speckbacher Schützenkompanie unterstützt soziale Projekte
Die Speckbacher Schützenkompanie Alter Schiesstand Neuarzl/O-Dorf
unterstützt das Österreichische Schwarze Kreuz seit 1980 und war somit die
erste Schützenkompanie im Land Tirol, die diese Aufgabe übernahmen.
Jährlich sammeln unsere Jungschützen mit ihrem Betreuern für das schwarze
Kreuz und stehen den ganzen Tag an den Eingängen des Westfriedhofes in
Innsbruck.
40 Jahre Sportverein Olympisches Dorf
Die Gründung des SVO am 22. Juni 1975 hat eine interessante Vorgeschichte.Im Jahre 1968 bin ich mit meiner Familie (2 Kindern) ins O-Dorf eingezogen. Es gab keine bzw. kaum Sportmöglichkeiten. Als langjähriges Mitglied der Turnerschaft Innsbruck und als Funktionär seit dem 18. Lebensjahr (Sektionsleiter Geräteturnen) wollte ich natürlich eine Sektion der Turnerschaft Innsbruck im Stadtteil aufmachen, doch es gab kein Interesse von Seiten der TI und auch nicht bei der Sportunion Tirol. Ich war darüber nicht nur erstaunt, sondern auch verärgert und wandte mich für einige Jahre von beiden Sportinstitutionen ab.
Wir bringen Ihnen die Stadteilzeitung
Unser Stadtteil wird flächendeckend mit der Stadtteilzeitung versorgt, sie liegt in den Briefkästen aller Haushalte. Unsere engagierten Helfer sorgen dafür, dass sie, liebe Leser, alle Informationen sofort nach Erscheinen erreichen. Zuvor werden aber von uns händisch 4.000 Zahlscheine eingelegt und die Exemplare abgezählt, denn jeder hat sein „Revier“ zu betreuen.
Straßenbahn und Wohnraumbeschaffung im O-Dorf
Gold für die Speckbacher beim Landeswertungsspiel
Die Stadtmusikkapelle Speckbacher Olympisches Dorf / Neu Arzl hat am 18.10.2015 beim Landeswertungsspiel des Blasmusikverbandes in der erstmalig durchgeführten Kategorie „ Musik in der Kirche“ in der Stufe „A“ teilgenommen, und konnte unter Kapellmeisterin Nina Milborn den 1.Preis Goldmedaille erspielen.
436 Artikel (73 Seiten, 6 Artikel pro Seite)

