Neu Arzl Olympisches Dorf

Verband Neu Arzl Olympisches Dorf

Artikel Übersicht


Vorwort Aktiv&Aktuell Nr. 23

aktuelle News

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteiles Neu Arzl/Olympisches Dorf, liebe Leserinnen und Leser,

"Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht", das sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock am 24.02.2022 nach den Angriffen Russlands in der Ukraine. " Ich hoffe, dass die Vertreter Russlands, der Ukraine sowie der gesamten Staatengemeinschaft den Dialog wieder in den Vordergrund stellen um das Leid für Millionen von Kindern, Frauen und älteren Menschen zu beenden und ein friedvolles Zusammenleben wieder möglich wird. In Anbetracht der Entwicklungen der letzten Wochen relativieren sich so manche politischen Diskussionen und Streitereien in unserer Stadt.

Der Verband Neu Arzl/Olympisches Dorf trauert um seine Vizepräsidentin

aktuelle News

 

Der Verband Neu Arzl/Olympisches Dorf

trauert um seine Vizepräsidentin und langjährige Direktorin der Volkschule Neuarzl

Frau OStR Erika Bucher

 

Wir gedenken in stiller Erinnerung und Dankbarkeit unserer lieben Erika

 

Innsbruck, am 23.03.2022

Wechsel im Feuerwehrkommando der FF Neu Arzl/Olympisches Dorf

aktuelle News

Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren pandemiebedingten Einschränkungen.

Neueröffnung Arztpraxis Dr. Wolfgang Hofer

aktuelle News

In Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) ist es gelungen in der ehemaligen IIG Außenstelle, Schützenstrasse 60 eine moderne barrierefreie Arztpraxis zu errichten. Ab Sommer wird das Team von Dr. Hofer von einer weiteren Ärztin unterstützt, sodass auch nach der Pensionierung von Dr. Josef Seeber die ärztliche Versorgung im Stadtteil Neu Arzl/Olympisches Dorf gesichert ist.

Eisbärencup 2022 und Unionsmeisterschaften

aktuelle News

Der Eisbärencup 2022 ist abgeschlossen. Leider gab es aufgrund von Krankheit zahlreiche Ausfälle, trotzdem waren über 50 StarterInnen in den Klassen Jugend A bis Jugend D sowie drei Doppelsitzerpaarungen im Olympia Eiskanal dabei. Danke an Gitti und Walter Reithmayer für die perfekte Organisation und an meine Stellvertreterin Ines Rapposch-Hödl für die Durchführung der Siegerehrung.

Das 16. Schwarz-Mander-Turnier

aktuelle News

Sollen wir oder sollen wir nicht. Das war die Fragen aller Fragen. Aber dank der Organisation durch den SVO-ZV Stocksport konnte unter Einhaltung aller derzeit geltenden Regeln das 16. Schwarz-Mander-Turnier durchgeführt werden.
12 Mannschaften kämpften am 9. September 2021 um den begehrten Wanderpokal und die Ehrenplätze. Viel Spaß aber auch sportlichen Ehrgeiz brachten alle Teilnehmer mit auf die SVO Stockbahn.


468 Artikel (78 Seiten, 6 Artikel pro Seite)